2025-09-08
Laut einem Bericht von Sputnik hat Vietnam im Juli Indien als Chinas fünftgrößter Käufer von Seltenerdmetallen abgelöst, während die Vereinigten Staaten aufgrund eines Rückgangs der Importe zwei Plätze in der Rangliste verloren haben.
Japan behielt seine Spitzenposition, wie schon einen Monat zuvor, wobei sich die Käufe im Juli auf 13,8 Millionen US-Dollar fast verdoppelten. Die Niederlande sicherten sich den zweiten Platz mit noch größerem Wachstum, da die Importe im Monatsvergleich um das 1,6-fache auf 7,073 Millionen US-Dollar stiegen. Das europäische Land hatte nur einen Monat zuvor den dritten Platz belegt.
Südkorea stieg im Juli in der Rangliste der größten Käufer chinesischer Seltenerdmetalle auf den dritten Platz auf und verbesserte sich um einen Platz. Das Nachbarland kaufte Seltenerdmetalle im Wert von 6,5 Millionen US-Dollar aus China, fast dreimal so viel wie im Juni.
Die Vereinigten Staaten fielen von Platz zwei einen Monat zuvor auf Platz vier, wobei die Käufe um 20 % auf 2,6 Millionen US-Dollar zurückgingen. Vietnam ersetzte Indien und beanspruchte den fünften Platz, dank eines mehr als dreifachen Anstiegs der Importe, die 1,3 Millionen US-Dollar erreichten. Vor nur einem Monat belegte Vietnam nur den zehnten Platz.
Indien, dessen Käufe innerhalb eines Monats um über 33 % auf 742.300 US-Dollar zurückgingen, schied aus den Top-5-Käufern chinesischer Seltenerdmetalle aus und fiel auf den achten Platz.
Russlands Rang blieb gegenüber dem Vormonat unverändert und behielt den sechsten Platz, trotz eines leichten Rückgangs des Importwerts (897.000 US-Dollar im Juni, minus 6,6 %).
Schicken Sie uns Ihre Untersuchung direkt