Praseodym-Fluorid (PrF3): Medizinische Scintillatoren, Laserkristalle, IR-Fasern, Speziallegierungen
Praseodymiumfluorid ist eine anorganische Verbindung mit der chemischen Formel PdF3, erscheint als grünes Pulver mit einer Dichte von 6,3 g/cm3. Es hat einen Schmelzpunkt von 1395 °C und einen Siedepunkt über 2200 °C.Es ist unlöslich in Wasser, schwer in Salzsäure, Stickstoffsäure und Schwefelsäure löslich, aber in Salzsäure löslich.
Anwendungen
Produktreihe
Erzeugnis |
Produktcode |
Sicherheitsdaten |
Technische Daten |
Praseodymiumfluorid990,9% |
ET-PrF |
Praseodymiumfluorid.pdf | Praseodym-Fluorid Pr F 3 99.9.pdf |
Signalwort | Gefahr |
Gefahrenmeldungen | H301 + H311 + H331 |
Gefahrencode | T |
Vorsichtsanweisungen | P261-P280-P301 + P310-P311 |
Blitzpunkt | N/A |
Risikokode | 23/24/25-32 |
Sicherheitserklärungen | 26-36/37/39-45 |
RTECS-Nummer | N/A |
Verkehrsinformationen | UN 3288 6.1 / PGIII |
WGK Deutschland | 3 |
GHS-Piktogramme | ![]() |
Verpackungsspezifikationen
Herstellungsprozess
Reinigung von Chloridrohstoffen zur Trennung anderer Verunreinigungen, Einführung von Kohlendioxid zur Bildung von Carbonat und Reaktion mit hochreinem Fluor in spezieller Ausrüstung zur Herstellung von Fluorsalz.Die Reaktionsprodukte werden mit heißem gereinigtem Wasser gewaschen und im Vakuumofen getrocknet/dehydriert.. Temperatur anpassen, um freies Fluor zu entfernen. Wasserstoff einführen, um die Kristallphase zu transformieren und den Brechungsindex zu ändern. Alternativ: Chloridrohstoffe reinigen, um andere Verunreinigungen zu trennen,Kontrollkonzentration und Temperatur zur Zugabe von Fluoridsalz zur Niederschlagreaktion, Fluoridsalzschlamm erzeugen, mit heißem gereinigtem Wasser waschen, um Anionen zu entfernen, im Vakuumofen dehydrieren, freies Fluor entfernen,und Wasserstoff einführen, um die Kristallphase zu transformieren und den Brechungsindex zu ändern.
Schicken Sie uns Ihre Untersuchung direkt