Neodym-Oxid (Nd2O3): Glas-/keramisches Pigment, NdFeB-/Legierungszusatzstoff, Nd:YAG-Laser, Gummi-Modifikator
Metalloxid mit der chemischen Formel Nd2O3 ist unlöslich in Wasser, aber löslich in Säuren.
Produktreihe
Erzeugnis |
Produktcode |
Sicherheitsdaten |
Technische Daten |
Neodym-Oxid990,9% | ET-Nd-01 | Neodym-Oxid.pdf | Neodym-Oxid Nd2O3 99.9.pdf |
Neodym-Oxid99.99% | ET-Nd-02 | Neodym-Oxid Nd2O3 99.99.pdf | |
Neodym-Oxid99999% |
ET-Nd-03 | Neodym-Oxid Nd2O3 99.999.pdf |
Signalwort | N/A |
Gefahrenmeldungen | N/A |
Gefahrencodes | N/A |
Vorsichtsanweisungen | N/A |
Blitzpunkt | N/A |
Risikokode | N/A |
Sicherheitserklärungen | N/A |
RTECS-Nummer | N/A |
Verkehrsinformationen | N/A |
WGK Deutschland | N/A |
Verpackungsspezifikationen
Die Herstellungsmethode von Neodym-Oxid ist hauptsächlich die Oxalat-Verschlagsmethode, wobei eine Neodym-Chlorid- oder Neodym-Nitratsolutionslösung als Rohstoff verwendet wird.Oxalsäure wird hinzugefügt, um den pH-Wert auf 2 anzupassen, gefolgt von der Zugabe von Ammoniakwasser, um Neodym-Oxalat auszuschütteln. Das Ausfallgut wird erhitzt und reifen, dann getrennt und gewaschen. Es wird bei 110°C getrocknet,und schließlich bei 900-1000 °C zur Herstellung von Neodym-Oxid verbrannt.
Schicken Sie uns Ihre Untersuchung direkt