Samariumfluorid (SmF3): Medizinische Scintillatoren, Laserkristalle, IR-Fasern, Speziallegierungen
Eine anorganische Verbindung mit der chemischen Formel SmF3, erscheint als hellgelbes Pulver mit einer Dichte von 6,6 g/cm3. Schmelzpunkt: 1,306 °C, Siedepunkt: > 2,200 °C.Unlöslich in Wasser und resistent gegen Salz/Stickstoff/Schwefelsäuren, aber in Salzsäure löslich, in Luft hygroskopisch, aber relativ stabil.
Produktreihe
Erzeugnis |
Produktcode |
Sicherheitsdaten |
Technische Daten |
Samariumfluorid990,9% |
ET-SmF |
Samaric Fluorid.pdf | Samariumfluorid SmF 3 999.pdf |
Signalwort | Gefahr |
Gefahrenmeldungen | H301 + H311 + H331 |
Gefahrencodes | N/A |
Vorsichtsanweisungen | P261-P280-P302+P352+P312-P304+P340+P312-P403+P233 |
Blitzpunkt | N/A |
Risikokode | N/A |
Sicherheitserklärungen | N/A |
RTECS-Nummer | N/A |
Verkehrsinformationen | UN 3288 6.1 / PGIII |
WGK Deutschland | 3 |
GHS-Piktogramm | ![]() |
Verpackungsspezifikationen
Der Chloridsalz-Rohstoff wird gereinigt, um andere Verunreinigungen zu trennen, und dann mit Kohlendioxid behandelt, um Carbonat zu bilden.Dieses reagiert mit hochreinem Fluor in spezialisierter Ausrüstung und erzeugt FluorsalzDas Reaktionsprodukt wird mit heißem gereinigtem Wasser gewaschen und in einem Vakuumofen dehydriert.gefolgt von einer Wasserstoffbehandlung zur Umwandlung der Kristallphase und Änderung des Brechungsindex.
Schicken Sie uns Ihre Untersuchung direkt