Samariumoxid (Sm₂O₃): Haupteigenschaften & industrielle Anwendungen in Magneten, Keramik und Elektronik
Samariumoxid, chemische Formel Sm₂O₃, ist ein Metalloxid. Es ist in Wasser unlöslich, aber in Säuren löslich. Seltenerd-Samariumoxid hat umfangreiche Anwendungen, insbesondere in Glas, Keramik, Elektronik und anderen Bereichen, wo es wichtige Rollen spielt.
Anwendungen
Produktserien
|
Produkt |
Produktcode |
Sicherheitsdaten |
Technische Daten |
| Samariumoxid 99,99% | ET-Sm-01 | Samarium Oxide.pdf | Samarium Oxide Sm2O3 99.99.pdf |
| Samariumoxid 99,999% | ET-Sm-02 | Samarium Oxide Sm2O3 99.999.pdf |
| Signalwort | N/A |
| Gefahrenhinweise | N/A |
| Gefahrencodes | N/A |
| Sicherheitshinweise | N/A |
| Flammpunkt | N/A |
| Risikocodes | N/A |
| Sicherheitsaussagen | N/A |
| RTECS-Nummer | N/A |
| Transportinformationen | NONH |
| WGK Deutschland | 2 |
Verpackungsspezifikationen
Herstellungsverfahren von Samariumoxid
Das Hauptproduktionsverfahren ist die Oxalatfällung: Unter Verwendung von Samariumchlorid- oder Samariumnitratlösung als Rohmaterial, Einstellen des pH-Werts auf 2 mit Oxalsäure, anschließendes Ausfällen von Samariumoxalat durch Zugabe von Ammoniakwasser. Nach Erhitzen und Altern, Trennung und Waschen wird das Produkt bei 110°C getrocknet und schließlich bei 900-1000°C kalziniert, um Samariumoxid zu erhalten.
Schicken Sie uns Ihre Untersuchung direkt