Europiumfluorid (EuF₃): Medizinische Szintillatoren, Laserkristalle, IR-Fasern, Speziallegierungen
Europiumfluorid ist eine anorganische Verbindung mit der chemischen Formel EuF₃, die als weißes Pulver mit einer Dichte von 3,65 g/cm³ auftritt. Schmelzpunkt 1325°C, Siedepunkt >2200°C. Unlöslich in Wasser und schwer löslich in Salzsäure/Salpetersäure/Schwefelsäure, aber löslich in Perchlorsäure. Hygroskopisch in Luft mit guter Stabilität.
Anwendungen
Produktserien
Produkt |
Produktcode |
Sicherheitsdaten |
Technische Daten |
Europiumfluorid 99,999% |
ET-EuF |
Europium Fluoride.pdf | Europium Fluoride Eu F 3 99.999.pdf |
Signalwort | Warnung |
Gefahrenhinweise | H302+H312+H332-H315-H319-H335 |
Gefahrencodes | Xn |
Sicherheitshinweise | P261-P280-P301+P312+P330-P305+P351+P338 |
Flammpunkt | N/A |
Risikocodes | 20/21/22-36/37/38 |
Sicherheitsbestimmungen | 26-36 |
RTECS-Nummer | N/A |
Transportinformationen | NICHT GEFÄHRLICH für alle Transportarten |
WGK Deutschland | 3 |
GHS-Piktogramm | ![]() |
Verpackungsspezifikationen
Herstellungsverfahren
Gereinigte Chlorid-Rohstoffe werden von Verunreinigungen getrennt und dann mit CO₂ zu Carbonat umgesetzt. Reaktion mit hochreinem Fluor in Spezialausrüstung zur Herstellung von Fluorid. Das Produkt wird mit heißem, gereinigtem Wasser gewaschen und im Vakuumofen getrocknet. Freies Fluor durch Temperatureinstellung entfernen. Wasserstoffbehandlung modifiziert die Kristallphase, um den Brechungsindex zu verändern.
Schicken Sie uns Ihre Untersuchung direkt