Zirkonium (Zr): Brennstoffhüllrohre, korrosionsbeständige Legierungen und Getter-Material
Zirkonium ist ein chemisches Element mit dem Symbol Zr und der Ordnungszahl 40. Es ist ein Metall mit hohem Schmelzpunkt und hellgrauer Erscheinung. Zirkonium bildet eine Oxidschicht auf seiner Oberfläche, die ihm einen stahlähnlichen Glanz verleiht. Es weist eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit auf, löst sich aber in Flusssäure und Königswasser. Bei hohen Temperaturen reagiert es mit Nichtmetallen und vielen Metallen unter Bildung fester Lösungen.
Anwendungen
Produktserien
Produkt |
Produktcode |
Sicherheitsdaten |
Technische Daten |
Zirkonium 99,5% |
ET-ZrM-01 |
Zirconium.pdf | Zirconium Metal 99.5.pdf |
Zirkonium 99,9% |
ET-ZrM-02 |
Zirconium Metal 99.9.pdf |
Signalwort | Entfällt |
Haftungsausschluss | Entfällt |
Gefahrencodes | Entfällt |
Sicherheitshinweise | Entfällt |
Flammpunkt | Nicht zutreffend |
Risikocodes | Entfällt |
Sicherheitsratschläge | Entfällt |
RTECS-Nummer | ZH7070000 |
Transportinformationen | NONH |
WGK Deutschland | nwg |
Verpackungsspezifikationen
Über Zirkonium
Zirkonium absorbiert leicht Wasserstoff, Stickstoff und Sauerstoff. Es hat eine starke Affinität zu Sauerstoff—bei 1000°C führt die Sauerstoffauflösung zu einer signifikanten Volumenausdehnung. Die Oberflächenoxidschicht des Metalls bietet Korrosionsbeständigkeit (obwohl es sich in HF und Königswasser auflöst). Bei erhöhten Temperaturen bildet es feste Lösungen mit verschiedenen Elementen.
Zirkonium ist hochduktil und lässt sich leicht zu Blechen oder Drähten verarbeiten. Beim Erhitzen absorbiert es große Mengen an Sauerstoff, Wasserstoff und Stickstoff, was es für die Wasserstoffspeicherung nützlich macht. Seine Korrosionsbeständigkeit übertrifft die von Titan und nähert sich der von Niob und Tantal. Zirkonium und Hafnium weisen ähnliche chemische Eigenschaften auf und kommen in der Natur nebeneinander vor, oft mit radioaktiven Verunreinigungen.
Nukleare & industrielle Anwendungen
Zirkoniumverbindungen
Getter-Anwendungen
Zirkonium absorbiert effizient Gase (O₂, H₂, NH₃) beim Erhitzen, was es ideal macht für:
Schicken Sie uns Ihre Untersuchung direkt