Niob (Nb): Supraleiter- und Hochtemperaturlegierungsherstellung für die Luft- und Raumfahrt
Chemische Formel: Nb, Ordnungszahl: 41, Gruppe VB im Periodensystem, Wertigkeitsstufen: +2, +3, +4, +5; hat keine stabilen Isotope. Niob hat 49 Isotope, die von Nb-81 bis Nb-113 reichen. Mit Ausnahme von Nb-93, das stabil ist und das gesamte natürlich vorkommende Niob in der Erdkruste ausmacht, sind alle radioaktiv und künstlich hergestellt. Niob ist ein weiches, grau-silbernes Metall, das frisch geschnittenem Stahl ähnelt. Es kommt typischerweise in Mineralien zusammen mit anderen verwandten Metallen vor. Aufgrund einer dünnen Nioboxidbeschichtung verfärbt oder oxidiert es sich an der Luft bei Raumtemperatur nicht. Es oxidiert jedoch leicht bei hohen Temperaturen (über 200 °C), insbesondere durch Sauerstoff und Halogene (Gruppe 17). In Legierung mit Zinn und Aluminium wird Niob bei 9,25 Kelvin supraleitend.
Anwendungen
Produktserien
Produkt |
Produktcode |
Sicherheitsdaten |
Technische Daten |
Niob 99,9% |
ET-NbM-01 |
Niob.pdf | Niob Metall 99,9.pdf |
Niob 99,95% |
ET-NbM-02 |
Niob Metall 99,95.pdf |
Signalwort | N/A |
Haftungsausschluss | N/A |
Gefahrencodes | N/A |
Sicherheitshinweise | N/A |
Flammpunkt | N/A |
Risikocodes | N/A |
Sicherheitsratschläge | N/A |
RTECS-Nummer | N/A |
Transportinformationen | NONH |
WGK Deutschland | NONH |
Verpackungsspezifikationen
Über Niob
Es gibt verschiedene Methoden zur Gewinnung und Raffination von Niob aus Erzen. Die gewählte Methode hängt von der Art des Erzes und der beabsichtigten Endverwendung des Metalls ab. Gemeinsame Schritte in diesen Gewinnungsprozessen umfassen die Vorkonzentration des Erzes, das Zerkleinern oder Aufschließen des Erzes, die Gewinnung reiner Niobverbindungen, die Reduktion von Niobverbindungen zu metallischem Niob, die Reinigung oder Raffination des Metalls und die Herstellung. Bei der Gewinnung von Niob aus Niob-Tantal-Erzen ist der wichtigste Schritt die Trennung von Niob und Tantal, da sie chemisch sehr ähnlich sind.
Ferroniob kann aus Pyrochlor unter Verwendung von thermischer Reduktion in feuerfest ausgekleideten Stahl- oder vorzugsweise Elektroofenreaktoren im Batch-Verfahren hergestellt werden. Aluminiumpulver dient als Reduktionsmittel. Das Aufschließen des Erzes ist ein wichtiger Schritt bei der Niob-Gewinnung, und die Trennung von Niob und Tantal sowie Verunreinigungsmetallen ist der wichtigste Schritt bei der Gewinnung von Niob aus Erzen. Dies kann durch verschiedene Methoden erreicht werden, darunter Extraktion mit Lösungsmitteln, Ionenaustausch, fraktionierte Kristallisation, fraktionierte Sublimation und andere Techniken.
Hochreine Metallqualitäten können durch Reduktion von Niob(V)-oxid (Nb₂O₅) oder Niob(V)-chlorid (NbCl₅) bei hohen Temperaturen zwischen 1400 und 2000 °C, typischerweise unter Vakuum, unter Verwendung verschiedener Reduktionsmittel wie Kohlenstoff, Wasserstoff, Natrium und anderen hergestellt werden:
Nb₂O₅ + 7C → 2NbC + 5CO
Nb₂O₅ + 5NbC → 7Nb + 5CO₂
NbCl₅ + 5H₂ → 2Nb + 10HCl
NbCl₅ + 5Na → Nb + 5NaCl
Schicken Sie uns Ihre Untersuchung direkt