Silberoxid (Ag₂O): Batterieelektroden, Reagenzien zur Umwandlung organischer Halogene und Wasserreinigungskatalysatoren.
Chemische Formel: Ag₂O. Molekulargewicht: 231,74. Braune bis schwarze kubische Kristalle oder Pulver. Zersetzt sich allmählich in Silber und Sauerstoff, wenn es Licht ausgesetzt wird. Spezifisches Gewicht: 7,143 (16,6°C). Erscheint fast schwarz, wenn es bei 60-80°C getrocknet wird. Zersetzt sich bei 300°C mit beschleunigter Zersetzung bei 250-300°C.
Schwach löslich in Wasser (alkalische Lösung), löslich in Ammoniakwasser, Kaliumcyanidlösung, Salpetersäure und Natriumthiosulfatlösung, schwer löslich in Ethanol. Feuchtes Produkt absorbiert Kohlendioxid aus der Luft. Kann durch Formaldehydlösung in Gegenwart von Alkali zu metallischem Silber reduziert werden. Reibung mit brennbaren organischen Materialien kann eine Verbrennung verursachen.
Seine Ammoniaklösung kann nach längerer Lagerung explosive schwarze Kristalle (möglicherweise Silbernitrid Ag₃N oder Silberimid Ag₂NH) ausfällen. Wird in der organischen Synthese zur Hydroxylsubstitution von Halogenen oder als Oxidationsmittel verwendet. Auch als Färbemittel in der Glasindustrie verwendet. Hergestellt durch Reaktion von Silbernitratlösung mit Natriumhydroxidlösung.
Anwendungen
Produktserien
Produkt |
Produktcode |
Sicherheitsdaten |
Technische Daten |
Silberoxid 99,5% |
ET-Ag-01 |
Signalwort | Gefahr |
Gefahrenhinweise | H271-H318-H410 |
Gefahrencodes | O, Xi |
Sicherheitshinweise | P220-P273-P280-P305+P351+P338-P501 |
Flammpunkt | Nicht zutreffend |
Risikocodes | 36/37/38 |
Sicherheitsratschläge | 17-26-36 |
RTECS-Nummer | VW4900000 |
Transportinformationen | UN1479 - Klasse 5.1 - PG 1 - EHS - Oxidierender Feststoff, n.o.s., HI: alle |
WGK Deutschland | 2 |
Verpackungsspezifikationen
Über Silberoxid
Silberoxid dient als Elektrodenmaterial in Silberoxidbatterien. Als schwaches Oxidationsmittel und Base in der organischen Synthese reagiert es mit 1,3-disubstituierten Imidazolium- und Benzimidazoliumsalzen unter Bildung von N-heterocyclischen Carbenen, wobei instabile Liganden wie Cyclooctadien oder Acetonitril als Carben-Transferreagenzien für Übergangsmetall-Carben-Komplexe ersetzt werden.
Zusätzlich kann Silberoxid:
Herstellungsverfahren
Silbernitratmethode: Silbernitratlösung reagiert mit Natriumhydroxidlösung. Das erzeugte Silberoxid wird gewaschen, abgetrennt und getrocknet, um das Endprodukt zu erhalten.
Reaktion: 2AgNO₃ + 2NaOH → Ag₂O + 2NaNO₃ + H₂O
Schicken Sie uns Ihre Untersuchung direkt