Gadoliniumfluorid (GdF3): Medizinische Scintillatoren, Laserkristalle, IR-Fasern, Speziallegierungen
Gadoliniumfluorid ist eine anorganische Verbindung mit der Molekülformel GdF3, die als weißes Pulver mit Dichte 5 erscheint.936. Schmelzpunkt 1231°C, Siedepunkt > 2200°C. Unlöslich in Wasser und kaum löslich in Salz/Stickstoff/Schwefelsäure, aber löslich in Perchlorsäure.
Anwendungen
Produktreihe
|
Erzeugnis |
Produktcode |
Sicherheitsdaten |
Technische Daten |
|
Gadoliniumfluorid99.99% |
ET-GdF |
Gadoliniumfluorid.pdf | Gadoliniumfluorid Gd F 399.99.pdf |
| Signalwort | Warnung |
| Gefahrenmeldungen | H319-H335 |
| Gefahrencodes | Zwei |
| Vorsichtsanweisungen | P261-P280-P305+P351+P338-P304+P340-P405-P501 |
| Blitzpunkt | N/A |
| Risikokode | 36/37/38 |
| Sicherheitserklärungen | 26 bis 36 |
| RTECS-Nummer | N/A |
| Verkehrsinformationen | NONH für alle Verkehrsträger |
| WGK Deutschland | 3 |
| GHS-Piktogramm |
Verpackungsspezifikationen
Herstellungsart
Reinigte Chloridrohstoffe werden von Verunreinigungen getrennt, dann mit CO2 reagiert, um Carbonat zu bilden.Das Produkt wird mit heißem gereinigtem Wasser gewaschen und im Vakuumofen getrocknet.- Freies Fluor durch Temperaturanpassung entfernen.
Schicken Sie uns Ihre Untersuchung direkt