Berylliumoxid (BeO): Neutronenmoderator in Reaktoren, Luft- und Raumfahrt-Abschirmung, Hochleitfähigkeitskeramik
Berylliumoxid ist eine anorganische Verbindung mit der chemischen Formel BeO, die amphoterische Eigenschaften aufweist und sowohl mit Säuren als auch mit starken Basen reagieren kann. Es erscheint als weißes Pulver und wird hauptsächlich in Berylliumoxidkeramiken für Hochleistungs-Mikrowellen-Vakuumgeräte und Mikroelektronik-Gehäuse verwendet, da es einen extrem hohen Schmelzpunkt und eine ausgezeichnete Wärmeleitfähigkeit aufweist.
Anwendungen
Produktserien
Produkt |
Produktcode |
Sicherheitsdaten |
Technische Daten |
Berylliumoxid 99,5% | ET-Be-01 | Berylliumoxid.pdf | Berylliumoxid BeO 99,5.pdf |
Berylliumoxid 99,9% | ET-Be-02 | Berylliumoxid BeO 99,9.pdf |
Signalwort | Gefahr |
Gefahrenhinweise | H301-H315-H317-H319-H330-H335-H350i-H372 |
Gefahrencodes | T+ |
Sicherheitshinweise | P201-P260-P280-P284-P301+P310-P305+P351+P338 |
Flammpunkt | Nicht zutreffend |
Risikocodes | 49-25-26-36/37/38-43-48/23 |
Sicherheitsratschläge | 53-45 |
RTECS-Nummer | DS4025000 |
Transportinformationen | UN 1566 6.1 / PGII |
WGK Deutschland | 3 |
GHS-Piktogramme | ![]() ![]() |
Verpackungsspezifikationen
Über Berylliumoxid
Unter Berücksichtigung der Merkmale der Mineralstoffverteilung in China werden im Allgemeinen Beryll, Berylliumoxidkonzentrat, Kalkstein und Schwefelsäure als Rohstoffe für die Berylliumoxidherstellung verwendet. Derzeit gibt es drei industrielle Hauptverfahren:
Schicken Sie uns Ihre Untersuchung direkt