Niob-Oxid (Nb2O5): Überleitende Legierungen, optische Linsen und piezoelektrische keramische Kondensatoren
Niob-Oxid ist eine anorganische Verbindung mit der chemischen Formel Nb2O5, Molekulargewicht 265.81, weiße Kristalle, Schmelzpunkt 1460°C, relative Dichte 4.47, relative dielektrische Konstante 35-50, Bandspalt 3.4eV. Bei Erhitzung auf 400°C gelb, löslich in Fluorwasserstoffsäure, heiße Schwefelsäure und Alkalien, unlöslich in Wasser - das stabilste Oxid.Sein Hydrat hat die chemische Formel Nb2O5·xH2O, zersetzt sich bei Erhitzen, löslich in konzentrierter Schwefelsäure, konzentrierter Salzsäure, Fluorwassersäure und starken Alkalien, unlöslich in Wasser und Ammoniakwasser.Erhältlich durch Verbrennen von metallischem Niob in der Luft oder durch Dehydrierung mit Niobinsäure.
Anwendungen
Produktreihe
Erzeugnis |
Produktcode |
Sicherheitsdaten |
Technische Daten |
Niob-Oxid 99% | ET-Nb-01 | Indiumoxid.pdf | Niob-Oxid Nb2O5 99.pdf |
Niob-Oxid 99,9% | ET-Nb-02 | Niob-Oxid Nb2O5 99.9.pdf | |
Niob-Oxid 99,99% |
ET-Nb-03 | Niob-Oxid Nb2O5 99.99.pdf |
Signalwort | Warnung |
Gefahrenmeldungen | H315-H319-H335 |
Gefahrencodes | Zwei |
Vorsichtsanweisungen | P261-P305+P351+P338 |
Blitzpunkt | N/A |
Risikokode | 36/37/38 |
Sicherheitserklärungen | 26 bis 36 |
RTECS-Nummer | Qu0500000 |
Verkehrsinformationen | Nicht-Nachwuchs |
WGK Deutschland | N.W. |
GHS-Piktogramm | ![]() |
Verpackungsspezifikationen
Über Niob-Oxid
Kalzinierungsverfahren: Niobmaterial oder rohes Niobpentoxid wird in einer Mischlösung aus Stickstoffsäure und Fluorwassersäure gelöst, um Fluoroniobsäure zu erhalten.Dann wird Niob durch Mischen mit starker Säure und Methylisobutylketon organischer Phase extrahiert.Nach der Rückgewinnung reagiert Ammoniakwasser mit Fluoroniobinsäure und erzeugt Niobhydroxid-Verschlag, der dann gewaschen, getrocknet und verbrannt wird, um raffiniertes Niobpentoxid zu erhalten.
Chemische Reaktionen:
3Nb + 5HNO3 + 21HF → 3H2NbF7 + 5NO + 10H2O
H2NbF7 + 7NH4OH → Nb(OH) 5 + 7NH4F + 2H2O
2Nb(OH) 5 → Nb2O5 + 5H2O
Niobpentoxid wird hauptsächlich in Keramik, elektronischer Keramik, optischem Glas, Glasbeschichtungen, Flüssigkristalldisplays, Energie und anderen Industriezweigen verwendet.mit der rasanten Entwicklung der GlasbeschichtungenIn der Industrie, in der Flüssigkristallbildschirmindustrie und in anderen Branchen ist die Nachfrage nach Niobiumpentoxidzielen, insbesondere hochwertigen Niobiumpentoxidzielen, gestiegen.Erstens erfordert es eine hohe Dichte (> 99)..5%) und hoher Reinheit (>99,99%); zweitens erfordert es eine gute Mikrostruktur, d. h. die Zielkristallpartikel sollten im Mikrometermaßstab mit gleichmäßiger Verteilung sein.Niobpentoxid-Ziele müssen gute mechanische Eigenschaften aufweisen..
Schicken Sie uns Ihre Untersuchung direkt