Tantaloxid (Ta₂O₅): Hochtemperaturlegierungen, LiTaO₃-Kristalle und Dünnschicht-Abscheidungsziele
Tantaloxid erscheint als rhomboedrische Prismen, bleibt bei 1000-1200 °C weiß und wird bei höheren Temperaturen grau. Zwei Varianten sind bekannt: α-Ta₂O₅ (Hochtemperaturform) und β-Ta₂O₅ (Niedertemperaturform). Die β-zu-α-Umwandlung erfolgt bei 1360 ± 5 °C.
Eigenschaften:
Anwendungen
Produktserien
Produkt |
Produktcode |
Sicherheitsdaten |
Technische Daten |
Tantaloxid 99,9% | ET-Ta-01 | Tantaloxid.pdf | Tantaloxid Ta2O5 99.9.pdf |
Tantaloxid 99,99% | ET-Ta-01 | Tantaloxid Ta2O5 99.99.pdf |
Signalwort | Entfällt |
Gefahrenhinweise | Entfällt |
Gefahrencodes | Entfällt |
Sicherheitshinweise | Entfällt |
Flammpunkt | Entfällt |
Risikocodes | Entfällt |
Sicherheitsratschläge | Entfällt |
RTECS-Nummer | WW5855000 |
Transportinformationen | NICHT GEFÄHRLICH |
WGK Deutschland | nwg |
Verpackungsspezifikationen
Über Tantaloxid
Hochreine Tantal-Lösung wird aus unreiner Tantal-Lösung durch Flüssig-Flüssig-Extraktion gewonnen:
Kalzinierungsprozess
Schicken Sie uns Ihre Untersuchung direkt