Zinndioxid (SnO2): Durchsichtige leitfähige Filme für Anzeigen, Gassensoren, Keramikglazen, Umweltkatalysatoren
Auch "Zinnoxid" genannt, chemische Formel:69. Weiße tetragonale Kristalle (bestehen auch in hexagonalen oder orthorhomben Formen), gelb werden, wenn erhitzt. Schmelzpunkt: 1127°C, sublimiert bei 1800-1900°C, relative Dichte: 6.95, Brechungsindex: 1.997, 2.093.
SnO2 weist eine ausgezeichnete Stabilität in Luft und Hitze auf. Unlöslich in Wasser und resistent gegen die meisten Säuren/Alkalien, aber löslich in heiß konzentrierter Schwefelsäure, geschmolzenen Kaustalkalien und Kaliumhydroxid,leicht löslich in Lösungen von Alkalimetallcarbonat. Im Allgemeinen inert gegenüber chemischen Reagenzien und Stickstoffsäure. Bei Erhitzung mit konzentriertem HCl langsam in Chlorid umgewandelt. Bei hohen Temperaturen durch Wasserstoff zu metallischem Zinn reduziert.Reagiert mit CO zur Bildung von metallischem Zinn und CO2 (umkehrbare Reaktion).
Anwendungen
1.Elektronikindustrie
● Durchsichtige leitfähige Filme: Sie werden aufgrund ihrer hohen Leitfähigkeit und Transparenz in LCD-Displays, Touchscreen und Solarzellen verwendet.
● Gassensoren: Erkennt brennbare/giftige Gase mit hoher Empfindlichkeit und schneller Reaktion.
● Varistoren: Durch Doping mit Metalloxiden (z. B. CoO, Nb2O5), die in Stromversorgungssystemen und Schutzkreisen verwendet werden.
2Glas und Keramik
● Glasherstellung: Wirkt als Klärmittel und Farbstoff zur Verbesserung der Transparenz/Härte (z. B. Opalglas, optisches Glas).
● Keramikglazer: Verbessert den Glanz, die Verschleiß- und Chemikalienbeständigkeit (Fliesen, Sanitärwaren).
3.Katalysatoren und Umwelt
● Organische Synthese/Abgasbehandlung: Katalysiert Oxidationsreaktionen (Stickstoff-/Essigsäureproduktion) und reinigt die Abgase von Fahrzeugen.
● Photokatalyse: Abbaut organische Schadstoffe bei der Wasser-/Luftbehandlung.
4.Andere industrielle Verwendungszwecke
● Beschichtungen/Pigmente: Weißes Pigment, das die Härte und Hitzebeständigkeit erhöht.
● Spezialmaterialien: In elektrischen Kontakten mit Ag-SnO2 (ersetzt giftiges Ag-CdO), Elektroden und Poliermitteln verwendet.
Produktreihe
Erzeugnis |
Produktcode |
Sicherheitsdaten |
Technische Daten |
Kalziumcarbonat 99,995% |
ET-Ca-01 | Zinnoxid.pdf |
Signalwort | Warnung |
Gefahrenmeldungen | H315-H319-H335 |
Vorsichtsanweisungen | P261-P305+P351+P338 |
RTECS-Nummer | XQ4000000 |
Verkehrsinformationen | Nicht-Nachwuchs |
WGK Deutschland | 1 |
Verpackungsspezifikationen
Über Zinnoxid
In der Natur als Cassiterit vorkommt (typischerweise rotbraune Partikel/Massen in Granit - primärem Zinnerz).
Chemische Stabilität:
Produktionsmethoden
Schicken Sie uns Ihre Untersuchung direkt