Indium (In): ITO-Zielproduktion, Medizinisches Bildgebungsmittel und Formulierung aus flüssigen Metalllegierungen
Indium ist ein metallisches Element mit dem chemischen Symbol In und der Atomnummer 49, das zur Gruppe IIIA in der fünften Periode des Periodensystems gehört.es erscheint als silberweißes Metall mit einem leichten blaulichen FarbtonDieses äußerst weiche Metall kann mit einem Fingernagel zerkratzt werden. Es weist eine hervorragende Plastizität und Duktilität auf, so dass es in dünne Blätter gedrückt werden kann.Siedepunkt 2060°CIn seinem flüssigen Zustand kann Indium Glasoberflächen nass machen und neigt dazu, sich an kontaktierten Oberflächen festzuhalten und schwarze Spuren zu hinterlassen.
Produktreihe
Erzeugnis |
Produktcode |
Sicherheitsdaten |
Technische Daten |
Indium 99,99% |
ET-InM-01 |
Indium.pdf | Indiummetall 99.99.pdf |
Indium 99,999% |
ET-InM-01 |
Indiummetall 99.999.pdf |
Signalwort | N/A |
Gefahrenmeldungen | N/A |
Gefahrencodes | N/A |
Vorsichtsanweisungen | P261-P280-P305+P351+P338 |
Blitzpunkt | Nicht anwendbar |
Risikokode | N/A |
Sicherheitserklärungen | N/A |
RTECS-Nummer | NL1050000 |
Verkehrsinformationen | Nicht-Nachwuchs |
WGK Deutschland | 3 |
Verpackungsspezifikationen
Indium wird hauptsächlich durch die Extraktions-Elektrolyse-Methode extrahiert, die derzeit weltweit als Mainstream-Produktionstechnologie dient. indium-bearing raw materials → enrichment → chemical dissolution → purification → extraction → back-extraction → zinc (or aluminum) displacement → sponge indium → electrolytic refining → refined indiumDie wichtigsten Methoden zur Rückgewinnung von Indium sind die Konzentration aus Flotationsrückständen, Schlacken,und anodische Schleime, die während der Kupferbehandlung entstehenAbhängig von der Quelle und dem Indiumgehalt der gewonnenen Materialien werden verschiedene Extraktionsverfahren verwendet, um eine optimale Effizienz und einen maximalen Ertrag zu erzielen.Zu den häufig verwendeten Techniken gehört das Oxidationsschlacken, Metallverschiebung, elektrolytische Anreicherung, Säure-Leaching-Extraktion, Extraktion-Elektrolyse, Ionenwechsel und elektrolytische Raffination.Die am weitesten verbreitete Methode ist die Lösungsmittelextraktion.Insbesondere sind für industrielle Anwendungen noch keine Ionenaustauschmethoden zur Indiumrückgewinnung bekannt.Während der Trennung von weniger flüchtigen Elementen wie Zinn und Kupfer, Indium konzentriert sich überwiegend in Rauchstaub und Schlackenrückständen.Indium wird in Schlacken und Filterrückständen angereichert..
Schicken Sie uns Ihre Untersuchung direkt