Brief: Entdecken Sie die faszinierenden Eigenschaften von Galliumoxid (Ga₂O₃), einer vielseitigen anorganischen Verbindung, die als Aktivator für LED-Leuchtstoffe und als Rohmaterial für Laser- und Szintillationskristalle verwendet wird. Dieses weiße Pulver mit seinem hohen Schmelzpunkt und seinen einzigartigen Polymorphen ist in fortschrittlichen Halbleiteranwendungen unerlässlich.
Related Product Features:
Galliumoxid (Ga₂O₃) ist eine anorganische Verbindung mit der chemischen Formel Ga2O3.
Weiße, dreieckige, kristalline Partikel, unlöslich in Wasser, aber leicht löslich in heißen Säure- oder Alkalilösungen.
Schmelzpunkt von 1900 °C, Umwandlung in Typ β bei 600 °C.
Leicht löslich in Alkalimetallhydroxiden und verdünnten anorganischen Säuren.
Verfügbar in α- und β-Polymorphen, wobei der α-Typ ein weißes, rhomboedrisches Hexaeder ist.
Wird als Aktivator in LED-Leuchtstoffen für verbesserte Leistung verwendet.
Dient als Rohmaterial für spezielle Szintillationskristalle oder Laserkristalle.
Verpackt in Standard 50 kg/Fässern, 500 kg/Paletten oder Tonnen-Säcken, mit Musteroptionen von 500 g/Beuteln oder 1 kg/Flaschen.
FAQ:
Was sind die Hauptanwendungen von Galliumoxid (Ga₂O₃)?
Galliumoxid wird hauptsächlich als Aktivator in LED-Leuchtstoffen und als Rohmaterial für spezielle Szintillationskristalle oder Laserkristalle verwendet.
Welche physikalischen Eigenschaften hat Galliumoxid?
Galliumoxid ist ein weißes, kristallines Pulver mit dreieckiger Form und einem Schmelzpunkt von 1900 °C. Es ist unlöslich in Wasser, aber leicht löslich in heißen Säuren oder alkalischen Lösungen und leicht löslich in Alkalimetallhydroxiden und verdünnten anorganischen Säuren.
Wie wird Galliumoxid für den Versand verpackt?
Galliumoxid ist in Standardverpackungen von 50 kg/Fässern, 500 kg/Paletten oder Tonnen-Säcken erhältlich. Für Muster gibt es es in 500 g/Beuteln oder 1 kg/Flaschen.