Brief: Entdecken Sie die Kraft von Tellur, dem unbesungenen Helden der Zukunft! Diese Speziallegierungskomponente mit einer Reinheit von 99,999 % ist ein entscheidender Zusatzstoff für elektronische Geräte und verbessert die Leistung in Telefonen und PCs. Erfahren Sie mehr über seine einzigartigen Eigenschaften und Anwendungen in unserem neuesten Video.
Related Product Features:
Tellur ist in Reinheitsgraden von 99,99 % und 99,999 % für Hochleistungsanwendungen verfügbar.
Wird bei der Herstellung von Speziallegierungen verwendet, um die Haltbarkeit und Leitfähigkeit zu erhöhen.
Kritischer Zusatzstoff in der Fertigung elektronischer Komponenten für verbesserte Effizienz.
Weist chemische Eigenschaften auf, die denen von Antimon ähneln, löst sich in Säuren, ist aber in Wasser unlöslich.
Verbrennt an der Luft unter Bildung einer blauen Flamme und bildet Tellurdioxid (TeO₂).
Verpackt in Standard-200-Liter-Fässern, 500-kg-Paletten oder Big Bags für Großbestellungen.
Beispieloptionen sind in 500-g-Beuteln oder 1-kg-Flaschen zu Testzwecken erhältlich.
Aus Tellur-haltigem Anodenschlamm während der Kupfer-Elektrolyse für hohe Reinheit extrahiert.
FAQ:
Was sind die Hauptanwendungen von Tellur?
Tellur wird hauptsächlich in der Herstellung von Speziallegierungen und als kritischer Zusatzstoff bei der Herstellung elektronischer Bauteile verwendet, wodurch deren Leistung und Haltbarkeit verbessert wird.
Welche Reinheitsgrade sind für Tellur verfügbar?
Tellur ist in zwei Reinheitsgraden erhältlich: 99,99 % und 99,999 %, was eine hohe Leistungsfähigkeit für spezielle Anwendungen gewährleistet.
Wie wird Tellur für die Lieferung verpackt?
Tellur wird in Standard-50-kg-Fässern, 500-kg-Paletten oder Tonnen-Säcken für Großbestellungen verpackt. Muster sind in 500-g-Beuteln oder 1-kg-Flaschen erhältlich.
Welche Sicherheitsvorkehrungen sind beim Umgang mit Tellur zu treffen?
Tellur ist als gefährlich eingestuft mit den Gefahrenhinweisen H300-H330-H373-H413. Vorsichtsmaßnahmen umfassen das Vermeiden von Einatmen, das Tragen von Schutzkleidung und die Einhaltung der richtigen Lagerungshinweise.