Wolfram-Oxid (WO3): Wolfram-Metall-/Stahlproduktion, keramische Pigmente und elektrochromische Katalysatoren
Wolframtrioxid (WO3, auch Wolframblüten genannt) und blaues Wolframmonoxid sind derzeit die beiden häufigsten Wolframmonoxide.Bei Erhitzung über 740°CEs ist stabil in der Luft mit einem Schmelzpunkt von 1473°C, einem Siedepunkt von über 1750°C und einer relativen Dichte von 7.16.
WO3 ist das stabilste Wolfram-Oxid, unlöslich in Wasser und anorganischen Säuren mit Ausnahme von Fluorwassersäure.Es löst sich in heißen konzentrierten Natriumhydroxid- und Ammoniaklösungen auf und bildet lösliche WolfstaatenEs kann bei 650°C durch H2 und bei 1000-1100°C durch Kohlenstoff reduziert werden, um Wolframpulver herzustellen.
Anwendungen
Produktreihe
Erzeugnis |
Produktcode |
Sicherheitsdaten |
Technische Daten |
Wolfram-Oxid 99,9% | ET-W-01 | Wolfram-Oxid.pdf | Wolfram-Oxid WO3 99.9.pdf |
Wolfram-Oxid 99,99% | ET-W-02 | Wolfram-Oxid WO3 99.99.pdf | |
Wolfram-Oxid 99,999% | ET-W-03 | Wolfram-Oxid WO3 99.999.pdf |
Signalwort | N/A |
Gefahrenmeldungen | N/A |
Gefahrencodes | N/A |
Vorsichtsanweisungen | N/A |
Blitzpunkt | N/A |
Risikokode | N/A |
Sicherheitserklärungen | N/A |
RTECS-Nummer | EUR 7760000 |
Verkehrsinformationen | Nicht-Nachwuchs |
WGK Deutschland | Nicht-Nachwuchs |
Verpackungsspezifikationen
Über die Produktion von Wolfram-Oxid
Die Wasserstoffreduktionsmethode für Wolframtrioxid, auch als gelbes Wolframprozess bekannt, wird in der industriellen Produktion durch kontinuierliche Wasserstoffreduktion im Gegenstrom häufig verwendet.Für die Herstellung von mittel- oder mittelfeinem Wolframpulver mit relativ gleichmäßiger Partikelgröße, wird typischerweise ein zweistufiges Reduktionsverfahren angewandt: In der ersten Stufe wird WO3 auf WO2 reduziert, und in der zweiten Stufe auf WO2 auf W.ein einstufiges Reduktionsverfahren verwendet wird, wodurch WO3 direkt auf W reduziert wird.
Die Prozessparameter für die Herstellung von mittlerem und feinem Wolframpulver werden nach folgenden Grundsätzen bestimmt:
Bei der Herstellung von groben Wolframpulver mit der Einstufen-Direktreduktionsmethode gelten die folgenden Verfahren:
Schicken Sie uns Ihre Untersuchung direkt